Home » Verbraucherschutz » Die Kündigung Ihres Handyvertrags ist einfach. Wir weisen Ihrem drahtlosen Telefon eine Telefonnummer (die “Nummer”) zu. Datennutzung Wir messen die Datennutzung nach Kilobyte, Megabyte oder Gigabyte, wobei 1024 Kilobyte 1 Megabyte und 1024 Megabyte 1 Gigabyte entsprechen. Um Ihre Datennutzung zu ermitteln, berechnen wir in Full-Kilobyte-Schritten, und die tatsächliche Nutzung wird am Ende jeder Datensitzung auf das nächste volle Kilobyte-Inkrement aufgerundet. Die Datennutzung erfolgt immer dann, wenn Ihr Gerät mit unserem Netzwerk verbunden ist und an einer Datenübertragung beteiligt ist. Dazu gehören unter anderem das Versenden und Empfangen von E-Mails, Texten, Dokumenten und Inhalten; Zugriff auf Websites; und herunterladen und verwenden Sie Anwendungen und Inhalte. Einige Anwendungen, Inhalte, Programme und Software, die Sie herunterladen oder die automatisch auf Ihrem Gerät vorinstalliert werden und regelmäßig Datenübertragungen senden und empfangen, ohne dass Sie etwas unternehmen und ohne Ihr Wissen. Beispielsweise stellen Anwendungen, die Echtzeitinformationen und standortbasierte Informationen bereitstellen, eine Verbindung zu unserem Netzwerk her und senden und erhalten kontinuierlich aktualisierte Informationen. Darüber hinaus zählen alle Anzeigen oder Werbebotschaften oder Daten, die an Ihr Gerät übermittelt werden, selbst wenn sie an eine Anwendung übermittelt werden, sowie alle Nachrichten oder Inhalte, die eine Antwort auf eine Werbung einsenden, auf Ihre Datennutzung an.
Netzwerkgemeinkosten, Softwareupdateanforderungen, E-Mail-Benachrichtigungen und erneute Sendeanforderungen, die durch Netzwerkfehler verursacht werden, können die Datennutzung erhöhen. Ihnen wird die gesamte Datennutzung in Rechnung gestellt, wenn Ihr Gerät mit unserem Netzwerk verbunden ist, ob Sie die Verbindung initiieren oder automatisch im Hintergrund ausgeführt werden und ob erfolgreich oder nicht. Kurz gesagt, sobald Sie die Entscheidung getroffen haben, Ihren Handyvertrag mit Ihrem Dienstanbieter zu kündigen, stellen Sie sicher, dass Sie sich über alle möglichen Gebühren informiert haben, die Ihnen zugerechnet werden können, damit es keine Überraschungen auf der Straße gibt. Ein guter Ort zum Schauen wäre auf der Website Ihres Dienstanbieters, der Vertrag, den Sie mit ihnen unterzeichnet haben, oder alternativ unter der Telefonnummer ihres Kunden. Auf der MTN-Website ist Folgendes dargelegt: In einem Dokument auf der Website der Gruppe sagt Telkom für vorzeitige Kündigungen: “Der Abonnent ist verpflichtet, bei vorzeitiger Kündigung oder Kündigung des Vertrages gegebenenfalls alle damit verbundenen Kosten wie Verwaltungskosten, ausstehende Gerätekosten, Servicegebühren usw. zu zahlen. Derzeit müssen Personen, die den Mobilfunkanbieter wechseln und ihre Telefonnummer behalten möchten, in der Regel ihren aktuellen Anbieter anrufen, um einen “Portierungsberechtigungscode” (PAC) anzufordern. Aber viele sind frustriert von unerwünschten Versuchen, sie zum Bleiben zu bewegen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Änderungen an den Bedingungen dieser Vereinbarung, der Dienste und/oder des Plans vorzunehmen (“Änderung des Dienstes”). Im Falle eines Dienstwechsels wird der Anbieter Änderungen an dieser Vereinbarung vornehmen, die in www.bluespring.me/legal/voip aufgeführt sind. Die Mitteilung gilt als eingegangen und wird für Endnutzer verbindlich, und an dem Tag, an dem die Änderungen auf der Website veröffentlicht werden (“Änderungsdatum”), werden diese Änderungen verbindlich. Der Anbieter wird alle Änderungen dreißig (30) Tage vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung veröffentlichen, mit Ausnahme der internationalen Anruftarife, die nur 24 Stunden vor dem Datum der Ankündigung erfordern. Wenn der Endnutzer dem Anbieter keine Benachrichtigung über seinen Wunsch sendet, diesen Vertrag zu kündigen oder den Dienst nach dem Änderungsdatum zu nutzen, gilt der Endnutzer als akzeptiert und der Änderung der Nutzungsbedingungen des Dienstes zugestimmt. Wenn der Endnutzer der Änderung des Dienstes nicht zustimmt und diesen Vertrag kündigt, ist der Endnutzer für alle Beträge verantwortlich, die zusätzlich zu den hierfür fälligen Verbindungsgebühren fällig sind.