Posted by admin | Posted in Uncategorized | Posted on 20-07-2020
NB: Einige Unternehmen planen, aufgrund der Coronavirus-Pandemie Leerstände oder Ausbildungsvertragstermine zu verschieben oder zu ändern. Bitte überprüfen Sie dies auf den Websites der Unternehmen, bevor Sie sich bewerben. Als Auszubildender können Sie bis zu zehn Stunden pro Woche ohne Genehmigung durch die Arbeitsverwaltung arbeiten, solange diese Stelle unabhängig von Ihrer Berufsausbildung ist. Eine weitere Beschäftigung zusätzlich zur Berufsausbildung bedarf einer gesonderten Genehmigung. Ansprechpartnerin: Silke LorenzTelefon: 0341 2188-363E-Mail: lorenz.s@hwk-leipzig.deInternet: www.hwk-leipzig.de/3,0,3712.html Frau RückertTelefon: 0341 1407790 E-Mail: rueckert@aufbauwerk-leipzig.com Aufbauwerk Region Leipzig GmbHOtto-Schill-Straße 104109 LeipzigInternet: www.aufbauwerk-leipzig.com Fax: 0341 14077911 Stadt Leipzig, Referat für Migration und Integration Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4-6 04109 Leipzig Internet: www.leipzig.de/migranten Fax: 0341 123-2695 Deutsche Angestellten-Akademie GmbHTorgauer Platz 1 04315 Leipzig Internet: www.daa-leipzig.de Fax: 0341 566 450 Die Handwerkskammer Leipzig ist für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk zuständig. Nach Abschluss der Ausbildung sind Ihre Karriereaussichten gut. Sächsische Unternehmen und Unternehmen brauchen gut ausgebildete Nachwuchskräfte und bieten attraktive Arbeitsplätze. sind unter www.leipzig.de/berufsorientierung erhältlich. Informations- und Beratungsstelle Arbeitsmarkt Sachsen (IBAS)Georg-Schumann-Straße 173 (AXIS-Passage)Aufgang B, Foto: leipzig@exis.de oder anerkennung@exis.deInternet: www.anerkennung-sachsen.de oder www.netzwerk-iq-sachsen.de Eine Aufenthaltserlaubnis für eine schulische Berufsausbildung kann nur erteilt werden, wenn die Ausbildung an der Bildungseinrichtung nicht nur für Bürger eines bestimmten Staates bestimmt ist. Als Hightech-Standort bietet Sachsen vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Die Berufsausbildung in Deutschland hat weltweit einen sehr guten Ruf. Sie vermittelt die notwendigen fachlichen Kompetenzen. Dank der guten wirtschaftlichen Entwicklung gibt es in Sachsen mehr Lehrstellen als Bewerber. Ob IT-Facharzt oder Bürokaufmann, Zahntechniker oder Mechatroniker – es liegt an Ihnen! Die Berufsausbildung weist folgende Merkmale auf, Frau Schultz, Frau EnglertTelefon: 0341 96361-58 Fax: 0341 96361-722E-Mail: m.schultz@caritas-leipzig.de , t.englert@caritas-leipzig.de BITTE BEACHTEN SIE: Ein Wechsel in eine andere Berufsausbildung ist nur mit erneuter Genehmigungsanfrage möglich. Caritasverband Leipzig e. V.Elsterstraße 15 04109 Leipzig Internet: www.ocvleipzig.caritas.de Frau BadakhshiTelefon: 0341 123-2697 E-Mail: rudaba.badakhshi@leipzig.de Nur schulische Berufsausbildungen inklusive Pflichtpraktika, die einem Berufsverhältnis nicht gleichwertig sind, bedürfen keiner Genehmigung durch die Bundesagentur für Arbeit. Finden Sie Ihren Lieblingsgeschmack bei Freshfields, wo Sie zwei Jahre mit acht verschiedenen Sitzplätzen füllen können – und einige der besten Schulungen der Stadt erhalten.