(1) Der Handelsvertreter ist berechtigt, nach Beendigung des Agenturvertrags eine angemessene Entschädigung vom Auftraggeber zu verlangen, wenn und soweit (2) der Auftraggeber bis zum Ende des Agenturvertrags schriftlich auf die Handelsbeschränkung verzichten kann, so dass er nach Ablauf einer sechsmonatigen Frist nach ablaufen dieser Erklärung frei von der Verpflichtung zur Zahlung von Entschädigungen ist. 2.3 Die Vertragsparteien dokumentieren mündliche Vereinbarungen entweder gemeinsam, z.B. in Form von Verhandlungsakten, oder bestätigen sie unverzüglich im Detail und schriftlich. Die Anwendung der “Privity of Contract”-Regel ist auf einige Kritik gestoßen, zumal sie derzeit dazu dient, jede Absicht der Parteien zu überschreiben, eine vertragliche, rechtliche Verpflichtung zu schaffen, die von einem Dritten (z. B. einer assoziierten oder Konzerngesellschaft) durchsetzbar ist. (1) Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses muss der Zeitvercharterer das Schiff an dem vereinbarten Ort zurückgeben. Eine Herabsetzung des Beitragsbetrags, für den ein Kommanditist gegenüber Dritten haftet, ist gegenüber den Gläubigern unwirksam, solange sie nicht im Handelsregister des Gerichts eingetragen ist, in dessen Bezirk die Gesellschaft ihren Sitz hat; Gläubiger, deren Forderungen zum Zeitpunkt der Eintragung bereits bestanden, müssen nicht zulassen, dass eine solche Ermäßigung gegen sie geltend macht. 10.4 Die Gefahr geht auf den Vertragspartner bei übergabe an die Bahn, den Spediteur oder den Frachtführer oder den Beginn der Lagerung über, in jedem Fall jedoch spätestens mit dem Ausscheiden aus dem Werk oder Lager; dies gilt auch, wenn EJOT die Lieferung veranlasst hat. (4) Der Anspruch auf Schadensersatz kann nicht im Voraus ausgeschlossen werden.
Sie muss innerhalb eines Jahres nach Beendigung des Agenturvertrags geltend gemacht werden. Während eines Rechtsstreits kann das Gericht, auch wenn ein Antrag einer der Parteien nicht gestellt wird, anordnen, dass die Zeitschrift vorgelegt wird, um sie mit dem Vertragsvermerk, den Auszügen oder anderen Beweismitteln zu vergleichen. Der Charterer hat die Rechte des Eigentümers gegenüber Dritten zu wahren. Bei Verletzung der Pflichten des Vertragspartners, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist EJOT berechtigt, nach fristlos erzielbarer Nachfrist, die dem Vertragspartner für die Erfüllung verstrichen ist, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzuholen; dies berührt nicht die gesetzlichen Bestimmungen über Fälle, in denen eine Nachfrist nicht erforderlich ist. Der Vertragspartner ist zur Übergabe der Ware verpflichtet. EJOT ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen das Vermögen des Vertragspartners oder ein außergerichtlicher Vergleich gestellt wird. 8.1 Alle Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum wird skontopflichtig in Höhe von 2 Prozent gewährt, sofern der Vertragspartner alle fälligen Forderungen beglichen hat. (1) Anträge auf Eintragung in das Handelsregister sind elektronisch in amtlich beglaubigter Form einzureichen.
Die gleiche Form ist für eine Vollmacht für die Zwecke der Antragstellung erforderlich. Anstelle einer Vollmacht kann eine Notarbescheinigung nach Abs. 21 Abs. 3 der Notarverordnung eingereicht werden. Rechtsnachfolger einer Partei müssen, soweit möglich, die Erbfolge durch öffentliche Aufzeichnungen und Unterlagen nachweisen. Das Gericht stellte fest, dass die LoI ein bindender Vertrag war: Es gab nichts, was das Vorliegen einer Bedingung Präzedenzfall in der LoI zu unterstützen. Es war der erstinstanzliche Richter, der die Behauptung eines Präzedenzfalls eingeführt hatte, so dass dieser Punkt nie geltend gemacht worden war und es keine Beweise für eine solche Bedingung gab, daher hatte der Richter einen Rechtsfehler gemacht.