Aktuelle Artikel und Kommentare in juristischen Zeitschriften: Virolainen, Jyrki: Jääviysongelmista parveketupakointijutussa (KKO 2008:7), Defensor Legis 2008/2, 268, Ein kürzerer Artikel über den Fall des Rauchens auf Balkonen Urpilainen, Matti – Vahtera, Veikko: Kotitalousvähennys ja kunnossapitovastuun jakautuminen asunto-osakeyhtiössä, Defensor Legis 2009/2, 237, Ein Artikel über steuerlich abzugsfähige Haushaltsausgaben Tieva, Antti: Sopimus – Sopimusneuvottelut – Sopimuksentekorikkomus – Vahingonkorvaus – Korvattava vahinko. (KKO:2009:45), Defensor Legis 2009/5, 902, A case comment on culpa in contrahendo Svensk, Niko: Kotitalousvähennys ja kiinteistöosakeyhtiö, Defensor Legis 2010/2, 214, Ein kürzerer Artikel über steuerlich abzugsfähige Haushaltsausgaben Vahtera, Veikko: Vaikutusvallan väärinkäytön kriteerien arvioiminen, Defensor Legis 2011/5, 613, Ein Artikel über Machtmissbrauch in Unternehmen Vahtera, Veikko: Osakkeenomistajan muutostyöoikeuden laajuus asunto-osakeyhtiössä – KKO 2011:39, Lakimies 2011/5, 1046, Ein Fall Kommentar zum Recht des Aktionärs, Änderungen in der Wohnung Matilainen, Anna-Maija: Osakkeenomista jien yhdenvertaisuusperiaate ja asunto-osakeyhtiö, Defensor Legis 2012/1, 58, Ein Artikel über die Gleichstellung der Aktionäre in Wohnungsgesellschaften Schließlich hat das Verfassungsgericht geprüft, ob durch die streitige Norm ein faires Gleichgewicht zwischen den Rechten des Erwerbers des Wohngebäudes oder einer Wohnung und dem Mieter der Wohngebäude erreicht worden war. [29] Das Verfassungsgericht erkannte an, dass die Rechtsbeziehungen bei der Vermietung von Wohngebäuden ein gesellschaftlich wichtiger Sektor waren. Der Staat kann nicht das Recht auf Wohnraum für alle Personen gewährleisten; der Staat muss jedoch das Recht auf Unverletzlichkeit des Privatlebens und der Wohnung gewährleisten. Der Verfassungsgerichtshof verwies auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und stellte fest: Bei der Beurteilung des Gleichgewichts zwischen den öffentlichen Interessen und dem Recht des Einzelnen auf Eigentum ist zu berücksichtigen, ob die Person beim Erwerb von Eigentum neu über die bestehenden oder möglichen weiteren Beschränkungen der Nutzung dieses Vermögens verfügt oder ob sie oder sie, indem sie ihr angemessene Aufmerksamkeit schenkt, davon erfahren haben sollte. Im konkreten Fall weist die streitige Norm an sich bereits darauf hin, dass das erworbene Recht auf Eigentum durch einen Mietvertrag über die vom Vorbesitzer geschlossenen Wohngebäude eingeschränkt werden könnte. [29.1] Sichere Belegung von Mietwohnungen: eine vergleichende Analyse, Bericht für das Australian Housing and Urban Research InstituteUnd die folgenden Länderberichte über die Niederlande, Flandern, Österreich und Deutschland für diesen Bericht:Länder-Fallstudie: Flandern (Belgien)Länderfallstudie: ÖsterreichLänder-Fallstudie: NiederlandeLänder-Fallstudie: DeutschlandOECD-Papiere, in denen die Indikatoren der Mietregulierung angezeigt werden (vergleichend):Wohnungsmärkte und Strukturpolitik in OECD-Ländern (Seite 47)Umzuziehen oder nicht zu bewegen (Seite 17) OECD, Wirtschaftsabteilung, WP Nr. 746, 2010Buch Überbrückung der Lücke im Mietsektor (vergleichend)Projekt: Europäischer Vergleich von Mietregulierung und Energieeffizienzsanierung – Länderberichte erster EntwurfProjekt: Europäischer Vergleich von Mietregulierung und Energieeffizienzsanierung – Zwischenbericht Für Projekte, bei denen Standorte schließen müssen , haben die Auftragnehmer in den meisten Fällen Anspruch auf eine Fristverlängerung, wenn der Vertrag Bestimmungen höherer Gewalt der oben genannten Art enthält. Ob die Arbeiten fortgesetzt werden sollen, wird unter Berücksichtigung der praktischen Beratung im SOP und der Verpflichtungen beider Parteien zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer sowohl nach dem Health and Safety at Work Act 1974 als auch den Bauvorschriften (Design und Management) 2015 gegenstanden.
Jul 25
Leasingvertrag fall jura
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.