Courtney Gentry

5th Grade Southwest Elementary

   Aug 01

Privatschriftlicher Vertrag definition

Unterschriften müssen nicht bezeugt werden, obwohl es nützlich sein kann, dies für wichtige Verträge zu tun, so dass kein Zweifel besteht, dass die Unterschrift authentisch ist. Diese verschiedenen Vertragstypen sehen unterschiedlich aus und enthalten unterschiedliche Klauseln. Sie verlangen auch oft, dass die Personen, die den Vertrag abschließen, verschiedene Formalitäten durchlaufen, damit der Vertrag rechtsgültig ist. So werden Sie sehen, die formalen Anforderungen sind sehr flexibel. Insbesondere Leser, die einen angelsächsischen Hintergrund haben, sollten beachten, dass es kein genaues Äquivalent zum angelsächsischen Betrachtungsbegriff gibt, d.h. dass die im Vertrag gemachten Versprechungen als Gegenleistung für etwas sein müssen. Wie in jedem Land ist es jedoch viel besser, wenn Die Verträge schriftlich abgeschlossen werden. Obwohl die Jahrhunderte, kluge Anwälte haben gesagt, dass mündliche Verträge sind in der Regel nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind! Es ist zu einfach für Missverständnisse und zu schwer zu beweisen, was vereinbart wurde. Ein notarieller Vertrag ist ein Vertrag, der entweder von einem Notar ausgearbeitet oder unterzeichnet wird.

Diese Verträge werden in der Regel vom Notar vorbereitet. Verträge müssen nicht schriftlich sein, mit Ausnahme einiger besonderer Vertragsarten (z. B. Verträge über den Verkauf von Immobilien). Damit ein Vertrag nach türkischem Recht gültig ist, gibt es fünf Hauptanforderungen. Diese sind im türkischen Obligationenrecht und in verschiedenen anderen Codes festgelegt. Sie sind: Sobald der Notar über die Identität der Parteien zufrieden ist, wird er den Parteien erlauben, den Vertrag zu lesen, aber er muss ihn ihnen dann selbst vorlesen: Wort für Wort. Dies ist ein Kater aus den Tagen, vor nicht allzu langer Zeit, als viele Menschen Analphabeten waren. Im Falle eines notariellen Vertrags werden die Wünsche der Parteien an die Notarmitarbeiter übermittelt – oft durch einen Entwurf – und sie werden einen Vertrag vorlegen, der diese Wünsche einbezieht, wobei klar und die erforderlichen Formalitäten erfüllt sind. Das hängt davon ab.

Sogenannte “private” Verträge (Verträge, die von den Parteien unterzeichnet werden, aber nicht vor einem Notar) führen nicht zu einer Verpflichtung zur Zahlung der Stempelsteuer, aber sie sind möglicherweise nicht vollständig durchsetzbar. “Öffentliche” Verträge (Verträge, die vor einem Notar unterzeichnet werden) führen in der Regel zur Zahlung der Stempelsteuer (2018 von 0,189 % bis 0,948 %). Im Allgemeinen wird jeder Streit über den Vertrag von den Gerichten des Landes behandelt, dessen Recht diesen Vertrag regelt, aber dies ist keine Anforderung. Die Parteien können (in den meisten Fällen) alle von ihnen getroffenen Vorkehrungen treffen. Zum Beispiel ist es möglich, einen Vertrag zu haben, der den Gerichten der Türkei unterliegt, aber dem Recht eines anderen Landes. Dies ist jedoch in der Regel keine gute Idee wegen der Kosten und der Komplexität, die es in den Fall bringt. Für die meisten unserer Kunden ist die wichtigste Ausnahme, dass es keine Anforderung für eine besondere Form von Vertrag ist, den Verkauf von Grundstücken in der Türkei. Zu diesem Zweck umfasst “Land” nicht nur das Land selbst, sondern auch alle Gebäude auf ihm.

Der Inhalt solcher Verträge ist zwar nicht beschränkt, muss jedoch schriftlich erfolgen. Um vollstreckbar zu sein, sollten sie vor einem Notar unterzeichnet werden, und der Vertrag muss schließlich durch die Unterzeichnung des Eigentumsübertragungsdokuments (tapu) beim Grundbuchamt (Tapu Ofis) formalisiert werden. Siehe unseren Leitfaden zum Kauf von Immobilien in der Türkei. In jedem anderen Fall steht es den Vertragsparteien frei, zu wählen, wie sie für die Beilegung von Streitigkeiten wollen, und den Vertrag von dem von ihnen bevorzugten Rechtssystem abhängig zu machen. So könnte beispielsweise ein Vertrag über den Verkauf eines Unternehmens dem Recht der Türkei, dem Recht des US-Bundesstaates Maryland oder dem Recht Englands oder Deutschlands unterliegen. Manchmal kann dies nützlich sein, vor allem, wenn beide Vertragsparteien an diesem Ort ansässig sind. Beispiele für Verträge, die nach türkischem Recht schriftlich sein müssen, sind: Der Grund, warum dies so wünschenswert ist, ist, dass es im Falle eines Streits, und der Vertrag muss von einem Richter ausgelegt werden, wird es viel schwieriger für den Richter, dies zu tun, wenn der Vertrag nicht in türkischer Sprache ist.

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.