Als nächstes finden wir die besonderen Konditionen, die je nach Art der Transaktion für jeden Vertrag besonders sind und die standarden Verkaufsbedingungen ergänzen. Wie bei vielen anderen Verträgen, die von der Betrugsrechtssatzung betroffen sind, kann die Teilleistung einen Immobilientransfervertrag auch ohne schriftlichen Vertrag vollstreckbar machen. Im Rahmen eines Immobilienübertragungsvertrages bedeutet Teilleistung in der Regel den Besitz der Immobilie durch den Erwerber plus entweder Teilzahlung durch den Erwerber oder Verbesserungen des Grundstücks, die vom Erwerber vorgenommen werden. Zum Beispiel: Belastungen sind Interessen, die andere an Eigentum haben, wie Wedesgefälligkeiten, Bündnisse usw. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über offizielle Kopien. Sie werden sehen, dass wir in unserem Beispielvertrag erklären, dass der Verkauf den Angelegenheiten unterliegt, die in den Immobilien- und Gebührenregistern enthalten sind, nicht aber im Eigentümerregister. Die einzigen Drittanteile im Eigentümerregister sind Beteiligungen am Eigenkapital der Immobilie oder Interessensbekundungen, und als solche muss der Anwalt des Käufers sicherstellen, dass der Verkäufer verpflichtet ist, diese zu entfernen. Sie werden auch sehen, dass wir finanzielle Belastungen ausgeschlossen haben, da alle Hypotheken oder Kredite, die auf der Immobilie besichert sind, zurückbezahlt und die Gebühren vom Verkäufer entfernt werden müssen, so dass der Käufer nicht für seine Rückzahlung haftbar gemacht werden kann. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Standardvertrag einiger Anwaltskanzleien finanzielle Belastungen nicht ausschließt.
Ist dies der Fall, muss der Vertrag geändert werden. Selbst wenn zu Beginn der Transaktion keine Gebühren für die Immobilie anfallen, sollten bei der ersten Kontrolle der amtlichen Kopien berücksichtigt werden, dass eine Gebühr jederzeit bis zum Austausch und sogar darüber hinaus hinzugefügt werden kann. Dies wird in der Regel voll sein, kann aber auch entweder begrenzt oder sogar keine sein. Die Höhe der Garantie bestimmt, welche “Bündnisse für Titel” in den Verkauf impliziert werden. Ich schlage nicht vor, in diesem Kapitel auf dieses Thema einzugehen, aber es genügt zu sagen, dass in den allermeisten Fällen eine vollständige Titelgarantie angeboten werden sollte, es sei denn, der Verkäufer hat nur begrenzte oder keine Kenntnis von der Immobilie (z. B. ein persönlicher Vertreter oder Einpffürschungime im Besitz, weil sie nie Eigentümer der Immobilie waren, weil sie nie Eigentümer der Immobilie waren). , aber kein Vermieter, der die Immobilie besitzt, aber nie dort gelebt hat oder ein Anwalt), in diesem Fall kann eine begrenzte Garantie angeboten werden.
Nur in Fällen, in denen der Verkäufer in eigenem Recht handelt (nicht als persönlicher Vertreter des Nachlasses eines Verstorbenen) und nie Eigentümer des Eigentums war, wäre keine Eigentumsgarantie akzeptabel. Dies würde in der Regel nur dann der Fall sein, wenn der Verkäufer z.B. ein an sein eigenes Grundstück angrenzendes Grundstück annektiert hat, um die Größe seines Gartens zu vergrößern, und es zusammen mit dem Grundstück überträgt. In diesem Fall könnte das angegliederte Grundstück ohne Eigentumsgarantie verkauft werden, der Rest sollte jedoch weiterhin als vollwertige Titelgarantie verkauft werden. Einzelheiten zu den Mitbündnissen, die mit einer Titelgarantie impliziert werden, sind im Gesetz über das Eigentum (Verschiedene Bestimmungen) Act 1994 festgelegt. Das erste, was wir sehen, ist, dass dieser Vertrag die Standardbedingungen des Verkaufs 5. Auflage enthält. Alle Beförderungsverträge unterliegen einer Reihe von Standardbedingungen. Die 5.
Ausgabe ist die neueste Ausgabe, aber einige Firmen verwenden immer noch die Standard-Verkaufsbedingungen 4. Auflage und einige verwenden sogar die Standard-Verkaufsbedingungen 3. Auflage oder die National Conditions of Sale (20. Auflage). Für ein vollständiges Tutorial über die Standard-Verkaufsbedingungen 5. Auflage, wo ich durch sie Klausel für Klausel gehen werde, gehen Sie zum Standard-Verkaufsbedingungen-Tutorial. Sie können auch einen Leitfaden für die 4. Ausgabe herunterladen. Wenn ein Vertrag erhält, der etwas anderes als die Standardverkaufsbedingungen 5. Auflage verwendet, dann sollten Sie zunächst darum bitten, dass er geändert wird, um die 4. Auflage aufzunehmen, aber dieser Antrag wird oft abgelehnt, in diesem Fall müssen Sie sich vor den Unterschieden zwischen den verschiedenen Formaten hüten.