Kaufvertragsstörungen sachmängel
July 23rd, 2020 by admin

Eine weitere Bestimmung in Bezug auf dieses Thema ist in Artikel 23 DES TCC festgelegt. Nach dieser Bestimmung”muss der Käufer den Verkäufer innerhalb von zwei (2) Tagen benachrichtigen, wenn ausdrücklich klar ist, dass die streitigen Waren bei Lieferung mangelhaft sind. Ist dies nicht ausdrücklich klar, ist der Käufer verpflichtet, den Mangel zu untersuchen oder untersuchen und dem Verkäufer innerhalb von acht (8) Tagen nach Lieferung der Ware zu benachrichtigen, um seine Rechte zu schützen. In anderen Fällen wird Artikel 223 Absatz 2 des türkischen Obligationenrechts angewandt.” Dementsprechend sind die Meldefristen parallel zur Art der Mängel in Fällen festgelegt, in denen die Ware im gewerblichen Verkauf mangelhaft ist. Die beabsichtigte Bedeutung des Ausdrucks “angemessene Zeit” nach Art. 223/1 tCO besteht jedoch darin, den Verkäufer ohne Zeitverlust nach Feststellung des Mangels mit einer normalen Schnelligkeit, die aufgrund des Inhalts des Werks und der Umstände erforderlich ist, über die Situation zu informieren. Die Nachprüfungspflicht des Käufers ist in Artikel 38 CISG geregelt. Nach dieser Bestimmung “muss der Käufer die Ware innerhalb einer möglichst kurzen Frist prüfen oder prüfen lassen,” Ferner heißt es in Abs. 2 desselben Artikels: “Wenn der Vertrag die Beförderung der Waren betrifft, kann die Prüfung aufgeschoben werden, bis die Waren an ihrem Bestimmungsort angekommen sind.” Nach der mehrheitlichen Meinung der Lehre ist die Haftung des Verkäufers für die Mängel an der verkauften Sache komplementärer Natur, während die Hauptpflicht des Verkäufers die Eigentumsübertragung ist. Da die Bestimmungen über die Haftung des Verkäufers für Mängel nach der TCO, mit Ausnahme der Fälle, in denen der Verkäufer grob fahrlässig ist, nicht zwingend sind, kann im Rahmen der Vertragsfreiheit eine Vereinbarung geschlossen werden, um diese Haftung auszuschließen oder einzuschränken. Es ist jedoch bemerkenswert, dass jede vage Nichthaftungsbestimmung eng und zugunsten des Käufers ausgelegt werden sollte. Die Gesetze über Offenlegungsformulare oder Offenlegungserklärungen variieren stark von Staat zu Staat und ändern sich häufig. In der Regel verpflichten staatliche Offenlegungsgesetze Verkäufer, “alle materiellen Mängel” in einer Immobilie offenzulegen.

Das bedeutet, dass sie sie auflisten und dem Käufer erklären. Wenn sie vergessen oder ablehnen, ist der Verkauf nicht gültig. Grundstückseigentümer sind nur verpflichtet, Informationen im Rahmen ihres persönlichen Wissens offenzulegen. Dies bedeutet, dass Verkäufer nicht verpflichtet sind, einen Inspektor zu beauftragen, um Probleme zu entdecken, von denen der Eigentümer nicht wusste, dass sie vorhanden waren. Stellt ein Verkäufer jedoch einen Inspektor an und stellt dieser Prüfer zahlreiche Mängel fest, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, diese Mängel potenziellen Käufern offenzulegen. Darüber hinaus kann ein Verkäufer nur dann haftbar gemacht werden, wenn er bei der Prüfung des Zustands der Immobilie angemessene Sorgfalt walten lässt. Ihre erste beste Vorgehensweise ist es, alles in Ihrer Macht Stehende zu tun, um sicherzustellen, dass Sie mögliche Mängel in der frühesten Phase des Kaufprozesses aufdecken, also fragen Sie bei der Einbindung eines Immobilienmaklers nach dem Abschluss eines Käufer-Brokerage-Vertrags, um sicherzustellen, dass der Immobilienmakler Ihre Interessen als Kunde (und nicht als gerechter Kunde) vertritt. Der Unterschied hier ist, dass der Immobilienmakler jetzt eine höhere Pflicht ihnen gegenüber hat und die Pflicht hat, nicht nur offensichtliche Mängel offenzulegen, sondern alle Informationen zu suchen, die aufdecken und Warnzeichen aufdecken könnten. Auch der Immobilienmakler im Rahmen eines Käufer-Brokerage-Vertrags agiert mehr als Berater als Verkäufer und ist sicher, dass, wenn Sie das richtige Haus zu finden, wird er entschädigt werden, so ist natürlich weniger darauf bedacht, Ihnen ein Haus zu verkaufen, das nicht ideal ist. Dies motiviert den Immobilienmakler, Mängel zu suchen, um seinen Kunden Zufriedenheit zu gewährleisten, anstatt einfach das Offensichtliche zu beobachten und darauf hinzuweisen.


Comments are closed

SIDEBAR
»
S
I
D
E
B
A
R
«
»  Substance:WordPress   »  Style:Ahren Ahimsa