Mitarbeiter, die Beschwerden über die Vergütung haben, können diese ihrem unmittelbaren Vorgesetzten melden. Wenn die Fragen auf diese Weise nicht zufriedenstellend gelöst werden können, können sich die Mitarbeiter an ihre Personalabteilung oder den Betriebsrat wenden. In Tarifverträgen wie der Daimler AG gewähren die getroffenen Vereinbarungen den Arbeitnehmern zusätzliche Rechte, einschließlich des Rechts, widerspruchsabhängig von ihrer Platzierung in einer bestimmten Lohn-/Gehaltsgruppe oder den Ergebnissen ihrer Leistungsbeurteilung zu widersprechen. Der Stundenlohn, den wir Leiharbeitern in den Kauf- und Industrieeinheiten zahlen, entspricht dem Lohn, der neu eingestellten Arbeitnehmern mit befristeten oder unbefristeten Arbeitsverträgen in denselben Einheiten angeboten wird. Diese Politik, die auf dem Master/ERA-Tarifvertrag für die metallverarbeitende Industrie des Landes Baden-Württemberg basiert, wird an die Anforderungen des betreffenden Stellenprofils angepasst. Die Daimler AG (ˈdaɪmlɐ ʔaːˌɡeː) ist ein deutscher Automobilkonzern mit Sitz in Stuttgart, Baden-Württemberg. Es ist einer der weltweit führenden Automobil- und Lkw-Hersteller. Daimler-Benz entstand 1926 aus der Fusion von Benz & Cie und Daimler Motoren Gesellschaft. Das Unternehmen wurde nach der Übernahme des amerikanischen Automobilherstellers Chrysler Corporation 1998 in DaimlerChrysler umbenannt und nach der Veräußerung von Chrysler im Jahr 2007 wieder in Daimler umbenannt. Die Daimler AG ist in einem am 1. Mai 1924 zwischen Benz & Cie (gegründet 1883 von Karl Benz) und der Daimler Motoren Gesellschaft (gegründet 1890 von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach) unterzeichneten Vertrag von gegenseitigem Interesse. Beide Unternehmen stellten ihre eigenen Automobil- und Verbrennungsmotorenmarken bis zum 28. Juni 1926, als Benz & Cie.
und die Daimler-Motoren-Gesellschaft formell fusionierten – zur Daimler-Benz AG (Aktiengesellschaft) – weiter und einigten sich darauf, dass danach alle Werke den Markennamen “Mercedes-Benz” auf ihren Automobilen verwenden würden. Die Aufnahme des Namens Mercedes in den neuen Markennamen würdigte die bedeutendste Modellreihe der DMG-Automobile, die Mercedes-Baureihe, die von Wilhelm Maybach entworfen und gebaut wurde. Sie leiteten ihren Namen von einem Motor aus dem Jahr 1900 ab, der nach der Tochter von Emil Jellinek benannt wurde.