Weitere Informationen zu den Mietkonditionen finden Sie in den Regeln und allgemeinen Praktiken des Kantons Waadt (PDF). Für mehr Sicherheit in den Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern ist es daher vorzuziehen, einen schriftlichen Mietvertrag zu erstellen, in dem die wichtigsten Aspekte der Vereinbarung zwischen den Parteien dargelegt werden, einschließlich, zum Beispiel: Sobald diese beiden Bedingungen erfüllt sind, ist der Mieter grundsätzlich berechtigt, die Rückzahlung der Mietkaution zu verlangen, es sei denn, er sollte zusätzlich zur monatlichen Miete von der Zahlung eines Vorschusses auf zusätzliche Mietkosten abgezogen werden. Zusätzlich zu den oben genannten, ein Mietwagenvertrag kann verschiedene Einschränkungen für die Art und Weise, wie ein Mieter ein Auto nutzen kann, und den Zustand, in dem es zurückgegeben werden muss enthalten. Beispielsweise können einige Mieten nicht ohne ausdrückliche Genehmigung im Gelände oder aus dem Land gefahren werden oder einen Anhänger abschleppen. In Neuseeland müssen Sie möglicherweise ausdrücklich ein Versprechen bestätigen, dass das Auto nicht auf den Ninety-Mile Beach gefahren wird (wegen der gefährlichen Gezeiten). Der Mietvertrag kann für einen bestimmten Zeitraum oder auf unbestimmte Zeit laufen. Ein für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossener Mietvertrag verlängert sich automatisch, wenn keine der Parteien ihn beendet. Die Tatsache, dass ein Vertrag ein genaues Datum vorgibt, bedeutet jedoch nicht, dass der Mieter verpflichtet ist, die Immobilie bis zu diesem Zeitpunkt zu verlassen. Der erfolgreiche Antragsteller für eine Mietimmobilie wird in der Regel vom Makler oder Vermieter gebeten, einen Mietvertrag zu unterzeichnen, der auch als Wohnmietvertrag bezeichnet wird, bevor er einziehen kann. Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz ein Mietvertrag nur gültig ist, wenn er auf Französisch, Deutsch oder Italienisch ist. Ein englischer Mietvertrag hat in unserem Land keinen rechtlichen Wert, da er keine Landessprache ist.
Die geltenden Rechtsvorschriften über Mietverträge gelten nur für Unterkünfte, die als Hauptwohnsitz genutzt werden und an natürliche Personen vermietet werden. Schäden, die durch normale Verwendung, Abnutzung oder Verfall entstehen, gelten nicht als Mietschäden (z. B. kleine Löcher in der Wand durch Nägel, die zum Aufhängen von Gemälden verwendet werden), und der Mieter kann nicht für solche Schäden haftbar gemacht werden. Daher ist es nicht notwendig, solche Schäden in einer ausgehenden Bestandsprüfung zu erwähnen. Weitere Informationen zu Untervermietungen finden Sie auf der UMS-Website. Bei Verwendung in Mietverträgen regeln Indexierungsklauseln die Bedingungen für die Anpassung der Miete während der Mietdauer. In den meisten Fällen sehen Indexierungsklauseln eine jährliche Aktualisierung der Miete unter Bezugnahme auf einen bestimmten Preisindex vor. Je nach Der angegebenen Währung ist dies häufig der HVPI (Harmonisierter Verbraucherpreisindex) von Eurostat oder der preisgünstige Preisindex für Konsumgüter und Dienstleistungen zur Jahresmitte, der vom Präsidenten der Statistik Polen in Monitor Polski veröffentlicht wurde. Es scheint, dass eine Indexierungsklausel ein gegenseitiges Zugeständnis beider Parteien darstellt. Einerseits verzichtet der Vermieter effektiv auf sein Recht auf eine einseitige Mieterhöhung; andererseits stimmt der Mieter einer möglichen Mieterhöhung während der Laufzeit des Mietvertrages zu.
Beide Seiten sind sich einig, dass jede Mieterhöhung auf einem objektiven, externen Mechanismus basieren wird. Aus diesem Grund sollte eine Indexierungsklausel als Änderung eines gesetzlichen Rechts und die Aufnahme der Klausel als Ausdruck der Absicht betrachtet werden, die Anwendbarkeit des Bürgerlichen Gesetzbuches zu verbieten. 6851 – es sei denn, die Parteien sehen in ihrer Vereinbarung ausdrücklich etwas anderes vor. Bei der Analyse von Verträgen geht es vor an der gemeinsamen Absicht der Parteien und am Vertragszweck, nicht an den wörtlichen Wortlaut der Vereinbarung (Zivilgesetzbuch Art.