Stichs Allround-Fähigkeit, sowohl von der Grundlinie als auch am Netz, ermöglichte es ihm, einer der wenigen Spieler zu werden, die sowohl Einzel- als auch Doppelturniere auf allen Oberflächen gewannen. Er ist einer von nur fünf Spielern seiner Generation, die notwendig sind, um gegen Sampras eine positive Karriere zu haben. Michael Detlef Stich (* 18. Oktober 1968) ist ein ehemaliger us-amerikanischer Tennisspieler. 1991 gewann er in Wimbledon den Titel im Herreneinzel, 1992 in Wimbledon und bei den Olympischen Spielen und wurde 1994 Vizemeister bei den US Open und den French Open 1996. Stich gewann 18 Einzeltitel und zehn Doppeltitel. 1993 war er Weltranglisten-Zweite. Bei den US Open 1994 erreichte er sein zweites Grand-Slam-Einzelfinale, wo er in geraden Sätzen gegen Andre Agassi verlor. Stich verhalf Deutschland 1994 auch zum Sieg beim Team-Weltcup. Stichs Match-Rekord gegen Spieler, die auf Platz 1 der Weltrangliste stehen. Seit seiner Pensionierung widmet er die meiste Zeit seiner eigenen AIDS-Stiftung. Er arbeitet auch als Tenniskommentator für die BBC.
2018 wurde er in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen. Von 1992 bis 2003 war Stich mit der deutschen Schauspielerin Jessica Stockmann verheiratet. 2005 heiratete er Alexandra Rikowski. Sie leben in Hamburg. Wenn die Adresse mit einem bestehenden Konto übereinstimmt, erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen, um Ihren Benutzernamen abzurufen Ein großes Highlight von 1993 für Stich kam bei der ATP-Weltmeisterschaft ende des Jahres, wo er der einzige Spieler in der Geschichte des Championship-Turniers in den 1990er Jahren war, der den Titel ungeschlagen für sich beanspruchte und Pete Sampras im Finale besiegte. [1] Stich gewann 1993 sowohl den Davis Cup als auch den Hopman Cup. Stich gewann 1991 Wimbledon. Im Halbfinale besiegte er den Titelverteidiger und Weltranglistenersten Stefan Edberg mit 4:6, 7:6, 7:6, 7:6, 7:6, 7:6.
Im Finale setzte er sich dann gegen seinen Landsmann und dreimaligen Wimbledonsieger Boris Becker in geraden Sätzen durch. Er verärgerte Titelverteidiger Thomas Muster in vier Sätzen in der vierten Runde der French Open 1996 auf dem Weg zu seinem dritten und letzten Grand-Slam-Einzelfinale, wo er gegen Jewgeni Kafelnikow in geraden Sätzen unterlag. In Antwerpen gewann er seinen letzten Titel im Einzel. Seinen letzten Doppeltitel holte er 1997 in Halle. Stich gab 1997 nach Wimbledon seinen Rücktritt von der Profi-Tour bekannt.