Wenn wir die Serie Building with Patterns abschließen, ist es eine gute Gelegenheit, die Probleme zu rekapitulieren, die die abgedeckten Muster lösen, und einige der Vorteile und Kompromisse hervorzuheben, die jedes Muster hat. Die häufigste Frage zu Schemaentwurfsmustern lautet: “Ich entwerfe eine Anwendung, um X zu tun, wie modelliere ich die Daten?” Wie wir hoffen, haben Sie im Laufe dieser Blog-Serie entdeckt, gibt es eine Menge Dinge zu berücksichtigen, um das zu beantworten. Wir haben jedoch ein Beispielanwendungsfalldiagramm aufgenommen, das wir für hilfreich gehalten haben, um zumindest einige erste Anleitungen zu Datenmodellierungsmustern für generische Anwendungsfälle bereitzustellen. Die Dokumente werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Bitte drucken Sie diese Dokumente aus und reichen Sie sie bei der Botschaft/Konsulat ein. Das Auswärtige Amt in Berlin bestätigte, dass es in der Regel nicht notwendig sei, die Originaldokumente in der Botschaft/Konsulat vorzulegen, was die Versandkosten extrem reduziert. Vor der Einreichung empfehlen wir Ihnen jedoch, dies mit Ihrem Ansprechpartner in der Botschaft/Konsulat zu überprüfen. Sollten die Originaldokumente erforderlich sein, informieren Sie uns bitte entsprechend und wir senden ihnen diese ihnen am schnellsten zu. Hotelreservierung und Reiseroute Als Nachweis der geplanten Reise sind Visumantragsteller verpflichtet, eine Hotelreservierung (für die gesamte Dauer des Aufenthalts) und eine Reiseroute zu halten. Auf dem Flugdokument sollten das Ein- und Ausreisedatum sowie die Flugnummer angegeben werden. Es ist nicht erforderlich, ein Flugticket für das Visumantragsverfahren zu halten, eine Flugroute ist ausreichend (siehe auch das Lernmuster “Internationale Veranstaltungen? Drei Monate für Visaformalitäten einplanen”). Für den Fall, dass das Visum verweigert wird, fallen also keine Reisekosten an. Wenn Daten eine hierarchische Struktur aufweisen und häufig abgefragt werden, ist das Baummuster das zu implementierende Entwurfsmuster.
Sie finden das Extended Reference-Muster am nützlichsten, wenn in Ihrer Anwendung viele JOIN-Vorgänge auftreten, um häufig abgerufene Daten zusammenzuführen. Das polymorphe Muster ist die Lösung, wenn es eine Vielzahl von Dokumenten gibt, die mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede aufweisen und die Dokumente in einer einzigen Sammlung aufbewahrt werden müssen.