Kooperationsvertrag forschungsprojekt

July 24th, 2020

Können Studierende im Rahmen einer gesponserten Forschungsvereinbarung forschen? Die Universität setzt sich für die vollständige Deckung der mit Forschungsaktivitäten verbundenen Kosten ein. Alle Forschungsprojekte sollten die maximal zulässige Menge an direkten und indirekten Kosten wieder hereinzuholen. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Vertrag, durch den sich die Parteien darauf einigen, die von der Vereinbarung erfassten Informationen nicht offenzulegen. Daher kann eine NDA nicht-öffentliche Informationen verschiedener Art schützen. NDAs können “gegenseitig” sein, was bedeutet, dass beide Parteien planen, vertrauliche Informationen mit der anderen auszutauschen, oder sie können einseitig sein, was bedeutet, dass nur eine Partei vertrauliche Informationen offenlegt. (1) Darüber hinaus wurde eine spezielle Checkliste erstellt, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung und dem Abschluss von Kooperationsabkommen verwendet werden kann. Im Allgemeinen ist die Forschungskooperation an der Universität Kopenhagen in zwei Kategorien unterteilt: kofinanzierte Forschung und Auftragsforschung. Beim Materialaustausch zwischen der Universität Kopenhagen und externen Parteien wird ein “Material Transfer Agreement” (MTA) erstellt. Wenn der Austausch jedoch im Rahmen einer Zusammenarbeit stattfindet, wird der Austausch von Material in der eigentlichen Kooperationsvereinbarung geregelt. 1) Wer kann Kooperationsverträge abschließen;2) Welche Vertragsklauseln müssen immer berücksichtigt werden; und3) Von welchen Grundsätzen kann niemals abgewichen werden.

Es ist Anmaßung der Parteien selbst, das geeignete Format und den Inhalt der Kooperationsvereinbarung für die einzelnen Partner und Projekte festzulegen. Um dies zu unterstützen, hat der Forschungsrat einige Musterkooperationsvereinbarungen ausgearbeitet, die als Ausgangspunkt verwendet werden sollen. Wann sollte ich mich bei der Zusammenarbeit mit der Industrie an das Büro für Innovationen und Partnerschaften (IPO) wenden, wenn es um eine mögliche Forschungspartnerschaft geht? Nach Abschluss der Forschungsvereinbarung wird von allen Projektteilnehmern erwartet, dass sie eine Vereinbarung über vertrauliche Informationen und geistiges Eigentum (CONFIDENTIAL Information & Intellectual Property, CIIP) abschließen. a) Der Abteilungsleiter muss die Vereinbarungen der Arbeitnehmer über die Durchführung aller extern finanzierten Forschungsprojekte genehmigen. (1) Nach dem dänischen Gesetz über Erfindungen an öffentlichen Forschungseinrichtungen ( Forskerpatentloven ) kann die Universität von Anfang an einen Anteil an etwaigen Möglichkeiten der kommerziellen Verwertung verlangen, falls die von den Arbeitnehmern durchgeführte Forschung zu Erfindungen führt, die patentiert oder als Gebrauchsmuster eingetragen werden können. Die Leitlinien ergänzen und werden durch andere Regeln ergänzt, einschließlich des dänischen Hochschulgesetzes ( Universitetsloven ), zentraler und lokaler Haushaltsregeln sowie des dänischen Gesetzes über Erfindungen an öffentlichen Forschungseinrichtungen ( Forskerpatentloven ). (4) Kooperationsabkommen und bedingte Vereinbarungen über die Finanzierung der Forschung im Bereich der Zusammenarbeit mit Universitätskliniken unterliegen besonderen Vorschriften, einschließlich der Vorschriften für die Übertragung und Zuständigkeit, im Einklang mit der Grundlage der Zusammenarbeit zwischen der Universität Aarhus und der Grafschaft Aarhus.

Comments are closed.