Auto kaufvertrag händler an privat

Autohäuser nutzen einen Autokaufvertrag oder einen Autoverkaufsvertrag, um einen Verkauf zu abschließen. Diese Verträge dienen als Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer. Eine Garantie der Klasse A gilt gesetzlich für jedes Fahrzeug, das von einem lizenzierten Händler verkauft wird, der weniger als 160.000 km zurückgelegt hat und weniger als 10 Jahre alt ist. Schriftliche Kaufverträge sind nicht erforderlich, wenn Sie bei einem privaten Verkäufer kaufen. Aber Sie können Ihren eigenen Vertrag mit dem Verkäufer erstellen. Der Händler sollte Ihnen mitteilen, ob die Straßenkosten nicht im Verkaufspreis enthalten sind. Es sollte nicht als Überraschung für Sie nach dem Kauf kommen. Sie sollten auch das Personal Properties Securities Register durchsuchen, bevor Sie ein registriertes Kraftfahrzeug von jemand anderem als einem registrierten Kfz-Händler kaufen. Dieses Register zeigt an, ob sich das Auto unter einem Mietkauf, Leasing, Kreditvereinbarung oder Verkaufsrechnung befindet. Das ist selbsterklärend. Der im Vertrag eingegebene Betrag sollte der Betrag sein, den Sie tatsächlich bezahlt haben. Es ist viel bequemer und wirtschaftlicher, einen Gebrauchtwagen an einen privaten Käufer zu verkaufen, anstatt das Auto an ein Auto zu verkaufen. Der Verkäufer wird auf diese Weise einen besseren Preis bekommen.

In diesem Fall ist der Eigentümer für die Abfassung seines eigenen Kaufvertrages verantwortlich. Dieser Vertrag wird als “Bill of Sale” bezeichnet. Es ist ein relativ einfaches Dokument, das sehr grundlegende Informationen über den Fahrzeugkauf erfordert. Hier sind einige nützliche Schritte für Sie zu folgen: Sie sollten versuchen, alle Streitigkeiten mit dem Motorhändler zu lösen. Jeder Händler muss gemäß seinem Verhaltenskodex ein Beschwerdeverfahren vorlegen. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, können Sie eine Beschwerde beim Office of Fair Trading einreichen. Maine und Wisconsin sind von der Gebrauchtwagenregel der FTC ausgenommen. Diese Staaten verlangen von den Händlern, dass sie eine andere Version des Buyers Guide anzeigen.

Achten Sie darauf, den Kaufvertrag zu lesen oder bieten sorgfältig. Wenn etwas nicht addiert oder Sinnvoll ist, bitten Sie den Händler, es Ihnen zu erklären. Wenn Sie Zweifel haben, unterschreiben Sie nichts. Fordern Sie eine Kopie des Angebots zum Mitnehmen an und lassen Sie sich unabhängig beraten. Beim Kauf eines Fahrzeugs gilt eine Garantie für die Eignung für einen bestimmten Zweck, wenn Sie ein Fahrzeug kaufen, basierend auf dem Rat des Händlers, dass es für eine bestimmte Verwendung geeignet ist. Ein Händler, der Ihnen vorschlägt, ein bestimmtes Fahrzeug für den Transport eines Anhängers zu kaufen, verspricht beispielsweise, dass das Fahrzeug für diesen Zweck geeignet sein wird. Diese Vereinbarung, auf die in unterschiedlichen Begriffen bezugsweise, wie z. B. autokaufvertrag, enthält in der Regel Informationen über den Käufer, den Händler und das Auto selbst.

Es enthält auch die Preise und die Art und Weise, wie das Fahrzeug bezahlt wird. Wir können Rechtsberatung geben, wenn es einen Streit mit einem lizenzierten Autohändler über den Kauf eines Gebrauchtwagens gibt. Unsere Verbraucherschutzstelle berät und hilft bei Streitigkeiten mit Kreditanbietern und Versicherern. Es ist in der Regel üblich, Käufer- und Verkäuferinformationen am Anfang des Kaufdokuments anzugeben. Die darin enthaltenen Informationen enthalten den Namen des Händlers, der als Verkäufer und Ihr Als Käufer bezeichnet wird; die Informationen über das Fahrzeug: der Hersteller, die Fabrik, das Modell, Modelljahr, die VIN, die Kilometerleistung. Alle diese Daten sollten im Detail überprüft werden, um sicherzustellen, dass alles mit den Informationen des Fahrzeugs übereinstimmt, das Sie kaufen. Eine weitere wichtige Funktion des Fahrzeugkaufvertrags ist seine Verwendung in Bezug auf die Verkaufsrechnung des Fahrzeugs. Wie bereits erwähnt, wird der Vertrag die vollständigen Bedingungen des Verkaufs vom Vorbesitzer an den aktuellen offenlegen: die Namen (Verkäufer/Käufer) in der Transaktion, die Informationen des Autos, den Betrag, für den es gekauft wurde, die Rechte und Verantwortlichkeiten, die infolge des Kaufvertrags übertragen wurden. Der beste Weg, den Vertrag zu verstehen, ist, sich dessen bewusst zu sein, was darin enthalten ist. Der Vertrag besteht in der Regel aus drei Teilen: Ob Gebrauchtwagen bei einem Händler oder einer Einzelperson: Der Kaufvertrag muss schriftlich erfolgen und beinhalten: Der Autokaufvertrag, den Sie bei einem Autohaus unterschreiben, ist viel komplexer, vor allem, wenn Sie den Kauf eines Neuwagens finanzieren.