Es ist nicht sinnvoll für Ihren Vermieter, Ihre Kaution zu verwenden, nur weil sie für neue Mieter neu dekorieren wollen. Der Vermieter hat zwar ein Recht auf Absende von der Kaution, aber hat er erwähnt, wie viel abgezogen werden soll? Wenn es kleiner als der volle Kautionsbetrag ist, ist der Vorschlag, für das Small Claims Tribunal zu gehen, um den Streit beizulegen. Hallo, 3 meiner Freunde und ich haben gerade einen Mietvertrag heute mit einem Agenten unterzeichnet, da der Vermieter nicht im Land ist. Wir haben vereinbart, dass wir am 1. April umziehen werden. Wir leben nicht miteinander und müssen noch nach unseren Ersatzspielern an unseren jetzigen Orten suchen, also brauchen wir Zeit. Wir haben auch die Einzahlung auf das Bankkonto des Eigentümers überwiesen und Steuern bezahlt. Doch gerade jetzt teilte uns der Makler mit, dass der Sohn des Vermieters ein Angebot einer anderen Person angenommen habe, die am 1. März einzog.
Unser Problem ist, dass wir es nicht können und sie versucht, uns davon zu überzeugen, am 1. März einzuziehen. Wir haben alles abgerechnet und die Kaution bezahlt, um die Einheit für uns einzusperren.. Aber der Makler sagt, dass der Mietvertrag, den wir unterzeichnet haben, noch nicht bindend ist, da der Vermieter ihn nicht unterzeichnet hat. Ist das wahr? Was können wir tun, um dies zu beheben? Vielen Dank im Voraus. welche? empfiehlt Ihnen, das Unternehmen zu bitten, zu erklären, wie es den Betrag berechnet hat, den es einbehält oder Ihnen gebührend für die Kündigung des Vertrags berechnet. Nicht viele Menschen erkennen, dass sie bei der Übergabe einer Kaution einen rechtsverbindlichen Vertrag abgeschlossen haben. Es spielt keine Rolle, ob es eine schriftliche Vereinbarung gibt oder nicht, und Sie müssen nichts unterzeichnet haben, damit das Gesetz greifen kann. Wenn die TA ausdrücklich erklärt, dass der Vermieter die Kaution innerhalb einer festgelegten Frist zurücksenden muss, dann ja, der Vermieter ist verpflichtet, sich an den vereinbarten Zeitplan zu halten.
Jegliches Versäumnis, sofern nichts anderes mitgeteilt wird, sollte als Vertragsbruch angesehen werden. Dies wird gefördert, weil es keine feste rechtliche Definition über das gibt, was als “mieterbare Reparatur” gilt. Auf dem Mietmarkt wird allgemein angenommen, dass, solange der Vermieter eine gastfreundliche Unterkunft für die durchschnittliche Person zur Verfügung stellt und das Leben/die Privatsphäre der Bewohner nicht gefährdet, dann sollte der Vertrag zustande kommen können.