In einigen Fällen erteilen Unternehmen jedoch Abfindungen über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Durch diesen Prozess ist der Mitarbeiter technisch immer noch auf der Gehaltsliste, auch wenn er nicht zur Arbeit geht. Das bedeutet, dass sie keine Arbeitslosigkeit beantragen können. Wenn ein Mitarbeiter nicht genutzte Urlaubszeit hat, befindet er sich ebenfalls auf der Gehaltsliste, während er ihn verwendet. Um eine Arbeitslosenversicherung beantragen zu können, müssen Sie einen Antrag bei Töötukassa bei der örtlichen Dienststelle oder über einen elektronischen Dienst stellen. Abfindungen können eine Geste des guten Willens des Arbeitgebers sein und dem Arbeitnehmer einen Puffer zwischen Arbeit und Arbeitslosigkeit bieten. Zwei Programme der Sozialversicherungsverwaltung zahlen Leistungen an Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie mehr über die Invaliditätsversicherung der Sozialversicherung (SSDI) und die Zusatzversicherung (SSI). Einige Staaten bieten erweiterte Leistungen bei hoher Arbeitslosigkeit an. Die verlängerten Leistungen der Arbeitslosenversicherung dauern 13 Wochen. Sie können erweiterte Leistungen nur beantragen, wenn Ihnen die regulären Leistungen ausgegangen sind.
Überprüfen Sie mit Ihrem Zustand; nicht jeder qualifiziert. Arbeitnehmerentschädigungsgesetze schützen Arbeitnehmer, die am Arbeitsplatz verletzt oder krank daran sind. Die Gesetze legen die Arbeitssache fest, eine Form der Versicherung, für die die Arbeitgeber bezahlen. Diese Gesetze sind von Bundesland zu Bundesland und für Bundesbedienstete unterschiedlich. Langfristige Policen können Leistungen für einige Jahre oder bis zum Ende der Invalidität zahlen. Selbständige und Gig-Arbeitnehmer, die Arbeitslosengeld beziehen Die Höhe Ihrer Arbeitslosenversicherung für einen Kalendertag wird auf der Grundlage Ihres Durchschnittsgehalts für einen Kalendertag berechnet. Erfahren Sie, wie Sie Arbeitslosengeld, Arbeitnehmerentschädigung, Sozialhilfe oder vorübergehende Unterstützung sowie andere Programme und Dienstleistungen beantragen können, die Ihnen helfen können, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren. Es gibt eine Vielzahl von Leistungs- und Hilfsprogrammen, die Ihnen helfen, wenn Sie Ihren Job verlieren. CareerOneStop.org ist ein guter Ausgangspunkt. Sie kann bei Leistungen bei der Arbeitslosenversicherung, bei der Ausbildung am Arbeitsplatz und bei der Arbeitssuche helfen.
Wie bereits erwähnt, sind die Unternehmen nicht verpflichtet, Abfindungen zu zahlen, obwohl die meisten Pakete von Fall zu Fall und nach den Arbeitsverträgen anbieten. Sie müssen Leistungen bei Arbeitslosigkeit als Einkommen in Ihrer Steuererklärung melden. Die Leistungen werden aus Leistungen der Arbeitslosenversicherung finanziert. In den Jahren 2015 bis 2018 beträgt der vom Versicherten gezahlte Arbeitslosenversicherungsbeitrag 1,6%. In den Jahren 2015 bis 2018 beträgt der vom Arbeitgeber gezahlte Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung 0,8%. Jeder Staat oder Jedes Stammesgebiet entscheidet, wer Anspruch auf finanzielle Hilfe, Dienstleistungen oder andere Leistungen hat. Die Arbeitslosenversicherung wird von der estnischen Arbeitslosenversicherung angeboten, die auch Leistungen der Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld, Abfindungen und Konkursleistungen zahlt. Abfindung ist die Vergütung und/oder Leistungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer nach Demende der Beschäftigung gewährt. Abfindungspakete können erweiterte Leistungen wie Krankenversicherung und Outplacement-Unterstützung umfassen, um einem Mitarbeiter zu helfen, eine neue Position zu sichern. Abfindungen können sich auf zweierlei Weise auf die Arbeitslosenentschädigung auswirken. Zahlt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Abfindung in einem Pauschalbetrag, kann der Arbeitnehmer sofort eine Arbeitslosenversicherung beantragen, da er nicht mehr auf der Lohnliste des Unternehmens steht.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheitsversorgung über COBRA fortsetzen können. Das estnische medizinische System basiert auf einer obligatorischen Krankenversicherung, die aus Sozialabgaben erhoben wird. Der Arbeitgeber zahlt 13% des Bruttolohns des Arbeitnehmers als Krankenversicherung. Wenden Sie sich an die Arbeitslosenversicherung Ihres Staates, um weitere Informationen zu erhalten und Leistungen zu beantragen.