Tarifvertrag textil sonderurlaub

Der Mutterschaftsurlaub in Trinidad und Tobago unterliegt dem Maternity Protection Act , Nr. 4 von 1998 (nachstehend MPA genannt), das sowohl private Arbeitgeber als auch den Staat bindet. Ziel des Gesetzes ist es, ein Mindestmaß an Rechten und Leistungen für Arbeitnehmerinnen festzulegen. Es ist eine Bestimmung des MPA, dass es nicht anwendbar ist, wenn ein schriftliches Gesetz, ein Industriepreis oder ein Tarifvertrag günstigere Bedingungen vorschreibt als die im MPA festgelegten. Auf Gewerkschaftsseite wurde das Abkommen von der italienischen Föderation der Textil- und Lederbekleidung und -schuhe (Federazione Italiana Lavoratori Tessili Abbigliamento Cuoio Calzature, Filtea-Cgil) unterzeichnet, die dem Allgemeinen Verband der italienischen Arbeitnehmer (Confederazione Generale Italiana del Lavoro, Cgil) angeschlossen ist. der Verband der Energie-, Mode-, Chemie- und Alliierten Industrien (Federazione Energia Moda Chimica e Affini, Femca-Cisl), der dem italienischen Gewerkschaftsbund (Confederazione Italiana Sindacati Lavoratori, Cisl) angeschlossen ist; und der italienischen Gewerkschaft der Textil- und Bekleidungsarbeiter (Unione Italiana Lavoratori Tessili e Abbigliamento, Uilta-Uil), die der Union der italienischen Arbeitnehmer (Unione Italiana del Lavoro, Uil) angeschlossen ist. Ein Arbeitnehmer, dessen Kind während des Urlaubs stirbt, hat Anspruch auf die verbleibende Urlaubszeit mit Lohn. Hat eine Arbeitnehmerin noch keinen Mutterschaftsurlaub hinter sich und hat eine Frühgeburt, bei der das Kind entweder bei der Geburt oder dreizehn (13) Wochen danach stirbt, so hat sie weiterhin Anspruch auf ihren vollen oder verbleibenden Urlaub mit Entlohnung. Im Rahmen des MPA ist den Mitarbeitern auch eine Auszeit mit Lohn für die Unterstützung der vorgeburtlichen medizinischen Versorgung gestattet. Ob ein Arbeitsvertrag befristet oder unbefristet ist, kann entweder vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer gekündigt werden. In Trinidad und Tobago gibt es keine Rechtsvorschriften über die Kündigung von Verträgen im Allgemeinen, und das Common Law gilt, wenn es keine Kündigungsbestimmungen in einem Tarifvertrag gibt.

Es kann eine Kündigung durch Erfüllung, durch Ablauf einer festen Laufzeit, durch Zustimmung der Parteien oder durch Verletzung erfolgen.