Sobald der Tod des Mieters festgestellt ist, können Sie damit beginnen, sich auf den nächsten Mietvertrag vorzubereiten. “Im Falle des Todes des Hauptmieters ist das Anwesen für die Miet- und zukünftigen Mietzahlungen verantwortlich”, sagt Dennis Hughes, Makler bei Corcoran. “Allerdings werden viele Vermieter den Mietvertrag beenden, sobald alle verbleibenden Habseligkeiten des Verstorbenen entfernt sind.” Ich weiß, dass dies vielleicht nicht das gleiche, aber immer noch fragen müssen, mein Lebenspartner im März verstorben sind wir beide auf dem Mietvertrag das Büro wissen, wenn er gestorben sind wir beide auf niedrigem Einkommen und so sagten sie, wie viel Geld wir zu zahlen haben, aber ich wurde gesagt, dass ich immer noch die gleiche Miete zahlen musste wenn mein Einkommen viel niedriger ist, bis ich die Sterbeurkunde bekomme, aber sehr schwer ist, weil das Bestattungshaus gesichert ist und das lebenswichtige Büro gesichert ist, haben wir den Brief von der Sozialversicherung, der dies wegen seines Todes sagt, dass kein Einkommen mehr, was ich tue, zu uns allen kommt, und es kann zu einem Mieter kommen, der in Ihrer Mieteinheit wohnt. Ein Mietvertrag ist ein gesetzlicher Vertrag, der von Ihnen und dem Vermieter unterzeichnet wurde. Darin sind Sie sich einig, dass Sie die Räumlichkeiten für einen bestimmten Zeitraum für einen bestimmten Geldbetrag mieten werden. Wenn Sie und der Vermieter beispielsweise einen Monat vor dem Tod einen Vertrag unterzeichnet haben, unter dem Sie sich bereit erklären, die Wohnung für fünf Jahre zu besetzen und 500 USD pro Monat zu zahlen, haben Sie einen gültigen schriftlichen Mietvertrag, der immer noch in Kraft ist. Nein, der Mietvertrag ist nicht null und nichtig, wenn ein Mieter stirbt. In einem Monat-zu-Monat-Leasing fungiert der Tod als Kündigung, so dass der Mietvertrag innerhalb des nächsten vollen Kalendermonats abläuft. Bei langfristigen Pachtverträgen ist das Anwesen für die Dauer des Pachtverhältnisses verantwortlich, aber viele Vermieter werden das Anwesen den Mietvertrag brechen lassen, obwohl sie gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind.
Achten Sie darauf, eine schriftliche Mitteilung über den Tod eines Mieters von der nächsten Verwandtin oder dem Vollstrecker zu erhalten, so dass Sie den Übergang zur Wiedervermietung beginnen und jeden finanziellen Verlust wieder hereinholen können. In der Regel handelt die offizielle schriftliche Mitteilung über den Tod des Mieters als 30-Tage-Mitteilung und signalisiert das Ende des Mietvertrages. Der Nachlass ist dafür verantwortlich, alle dem Vermieter geschuldeten Mieten 30 Tage nach zugestellter schriftlicher Mitteilung zu zahlen. Koordinieren Sie sich mit dem Vollstrecker über das Entfernen von Besitztümern und die Reinigung des Mietobjekts bis zum entsprechenden Termin. Gesetz. Und ja, nach dem Gesetz, es sei denn, Sie haben eine Klausel im Mietvertrag, die den Mietvertrag auf Den Kund beendet, die Verpflichtung des Nachlasses, Miete zu zahlen nicht mit dem Tod des Mieters zu beenden.