Könnte irgendjemand denken, dass die vielen alttestamentlichen Schriftsteller und viele Neutestamentliche Schriftsteller zufällig weggekritzelt haben und diese Muster von 37 “einfach passiert sind”? Nein. Sie wurden “vom Heiligen Geist bewegt”, wie uns die Bibel sagt (2 Petrus 1,21). Der Formkritiker Nils Lund erkannte jüdische und klassische Schriftmuster im Neuen Testament an, einschließlich der Verwendung von chiastischen Strukturen im ganzen. [10] 1986 schlug William H. Shea vor, dass das Buch Daniel aus einem Doppelchiasmus besteht. Er argumentierte, dass die chiastische Struktur durch die beiden Sprachen betont wird, in denen das Buch geschrieben ist: Aramäisch und Hebräisch. Der erste Chiasm ist in Aramäisch aus den Kapiteln 2-7 nach einem ABC geschrieben… CBA-Muster. Der zweite Chiasm ist auf Hebräisch aus den Kapiteln 8-12, auch mit dem ABC…
CBA-Muster. Shea stellt jedoch Daniel 9:26 als “D” dar, eine Pause in der Mitte des Musters. [7] Dies ist eine Startvideoserie, die Ihnen hilft, die Bibel zu lesen und gleichzeitig ihr einzigartiges Design und ihre literarischen Geräte zu verstehen. Diese oft symmetrischen Muster finden sich häufig in der antiken Literatur wie der epischen Poesie der Ilias und der Odyssee. Der Klassizist Bruno Gentili beschreibt diese Technik als “das zyklische, kreisförmige oder `Ring`-Muster (Ringzusammensetzung). Hier wird die Idee, die einen kompositorischen Abschnitt eingeführt hat, am Ende wiederholt, so dass die ganze Passage von Material mit identischem Inhalt eingerahmt wird.” [1] In der klassischen Prosa finden Gelehrte in den Geschichten des Herodotofts oft chiastische Erzähltechniken: Mündliche Literatur ist besonders reich an chiastischer Struktur, möglicherweise als Hilfe zum Auswendiglernen und zur mündlichen Aufführung. In seiner Studie zu Homers Ilias und Odyssee findet Cedric Whitman beispielsweise chiastische Muster “von höchster Virtuosität”, die gleichzeitig ästhetische und mnemonische Funktionen erfüllten, so dass der mündliche Dichter leicht an die Grundstruktur der Komposition während der Aufführungen erinnern konnte. [5] Steve Reece hat in Homers Odyssee mehrere ambitionierte Ringkompositionen gezeigt und ihre ästhetischen und mnmonischen Funktionen mit Beispielen eines nachweislich oralen serbokroatischen Epos verglichen. [6] Chiastische Struktur, oder chiastisches Muster, ist eine literarische Technik in narrativen Motiven und anderen Textpassagen. Ein Beispiel für eine chiastische Struktur wären zwei Ideen, A und B, zusammen mit den Varianten A` und B`, die als A,B,B`,A` dargestellt werden. Chiastische Strukturen, die mehr Komponenten beinhalten, werden manchmal als “Ringstrukturen”, “Ringkompositionen” oder, in Fällen von sehr ehrgeizigen Chiasmus, “Zwiebelring-Kompositionen” bezeichnet. Diese können als Chiasmus betrachtet werden, der von Wörtern und Klauseln auf größere Textabschnitte skaliert wird.
Diese reizvollen Motive sind so konzipiert, dass sie auf einen 12- oder 15-Zoll-Quiltblock passen und können mit Stickereien oder Textilfarben verziert werden. Die Designs können in winzige Laufstiche oder Umrissstiche mit 2-3 Strängen Seide für schwere Linien und einem Strang für kleine Features gestickt werden. (Für den Vers in Griechisch und die numerischen Muster siehe pdf herunterladbar, “Kolosser 2:9”) “Herodot verwendet häufig Ringkomposition oder `epische Regression`, um Hintergrundinformationen für etwas zu liefern, das in der Erzählung diskutiert wird.